Koordination
Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt

Lehrstuhl für Sozialpolitik und Methoden qualitativer Sozialforschung sowie Genossenschaftswesen, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln.
Dr. Sabine Ursula Nover

Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Versorgungsforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, sabine.nover@uni-oldenburg.de
Prof. Dr. Hermann Brandenburg

Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin), assoziiert am Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Dr. Werner Vogd)
Weitere Mitglieder
Prof. Dr. habil. Diana Auth

Professorin für Sozialpolitik und Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der HS Fulda
Prof. Dr. Cornelius Bollheimer

Direktor der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
Prof. Dr. Daniela Holle
Professorin für Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Forschungsmethoden an der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum
Prof. Dr. Susanne Kümpers

Professorin (i.R.) für Qualitative Gesundheitsforschung, soziale Ungleichheit und Public Health Strategien an der FH Fulda
Dr. Thea Laurentius
Clinical Scientist, Oberärztin, Klinik für Altersmedizin, Uniklinik RWTH Aachen
Prof. Dr. Ralph Möhler

Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Prof. em. Dr. Jo Reichertz

Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und Mitglied des Vorstandes
Prof. Dr. Erika Sirsch

Professur für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Interprofessionalität, Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum Essen (AöR), Institut für Didaktik in der Medizin
Prof. Dr. Renate Stemmer

Professorin für Pflegewissenschaft und Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule Mainz, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft
Prof. Dr. Astrid Stephan

Professorin für Pflegewissenschaft an der Fliedner-Fachhochschule, Düsseldorf
Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin

Professorin für Interprofessionelle Handlungsansätze mit Schwerpunkt auf qualitativen Forschungsmethoden in Public Health an der Alice Salomon Hochschule und der Berlin School of Public Health, Charité Berlin
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski

Professor für Philosophie, Kath.-Theol. Fakultät, Universität Erfurt
Als Expertinnen
Frau Lola Amekor
Frau Heike Norda

Ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht Schleswig-Holstein und erste Vorsitzende der unabhängigen Vereinigung aktiver Schmerzpatienten in Deutschland (UVSD)
Dr. Nada Ralic
QM-Beauftragte der Diakonie Düsseldorf und Verantwortliche beim Runden Tisch „Palliative Versorgung“ in Düsseldorf